Pumptrack: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.302230045962744 lon=14.32136979163089 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Ort
Der '''Pumptrack''' ist eine asphaltierte Mountainbike-Strecke ("Pumptrack") im Linzer [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]. Die 2019 errichtete Strecke befindet sich an der [[Prinz-Eugen-Straße]] hinter dem [[Cineplex]]-Kinocenter.
|NAME                  = Pumptrack
|META                  = Der Pumptrack ist eine asphaltierte Mountainbike-Strecke im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Die 2019 errichtete Strecke befindet sich hinter dem Cineplex-Kinocenter an der Kreuzung Prinz-Eugen-Straße/Barbara-Prammer-Straße.
|BILD                  = Hello yellow pumptrack.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      =
|NUTZUNG              = Mountainbike-Strecke
|BEZIRK                = [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]
|ANSCHRIFT            =  
|PLZ                  = 4020
|ORT                  = Linz
|WEBSEITE              =
|LAT                  = 48.3025
|LON                  = 14.3220
}}
Der '''Pumptrack''' ist eine asphaltierte Mountainbike-Strecke ("Pumptrack") im Linzer [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]. Die 2019 errichtete Strecke befindet sich an der Kreuzung [[Prinz-Eugen-Straße]]/[[Barbara-Prammer-Straße]] hinter dem [[Cineplex]]-Kinocenter.
 
Unmittelbar östlich angrenzend wurde mit dem [[hello yellow Velodrom]] die aktuell einzige Radrennbahn in Österreich errichtet.


== Anlage ==
== Anlage ==
Der asphaltierte Pumptrack umfasst eine Fläche von rund m². Eine Flutlichtanlage steht zur Verfügung.  
Der asphaltierte Pumptrack umfasst eine Fläche von rund 2.000 . Es liegt auf einer Seehöhe von 266m. Eine Flutlichtanlage steht zur Verfügung.  


Der Track kann grundsätzlich auch mit Inline-Skates, Tretrollern, Skateboards o.Ä. befahren werden. Ein eigener Bereich steht für Laufräder zur Verfügung.
Der Track kann grundsätzlich auch mit Inline-Skates, Tretrollern, Skateboards o.Ä. befahren werden. Ein eigener Bereich steht für Laufräder zur Verfügung.


== Sponsoren ==
== Sponsoren ==
Die Anlage wurde vom nahe gelegenen Unternehmen [[Schachermayer]] finanziert. Errichtet wurde die Anlage von der Firma ''Velosolutions''.
Die Anlage wurde vom nahe gelegenen Unternehmen [[Schachermayer (Unternehmen)|Schachermayer]] finanziert. Errichtet wurde die Anlage von der Firma ''Velosolutions''.


== Quellen ==
== Quellen ==
* {{WebseiteSicher|1=www.trailforks.com/skillpark/pumptrack-linz-5230/|2=trailforks.com: Pumptrack Linz}}
* {{Web|LINK=https://www.trailforks.com/skillpark/hello-yellow-pumptrack-linz/|TEXT=trailforks.com: Pumptrack Linz}}
 
{{BilderwunschGeo|lat=48.3022|lon=14.3213}}


[[Kategorie:Sportanlage]]
[[Kategorie:Sportanlage]]
[[Kategorie:Unterhaltung]]
[[Kategorie:Unterhaltung]]

Aktuelle Version vom 22. März 2024, 21:11 Uhr

Pumptrack
Nutzung Mountainbike-Strecke
Bezirk Bezirk Industriegebiet-Hafen
PLZ 4020
Ort Linz
Die Karte wird geladen …

Der Pumptrack ist eine asphaltierte Mountainbike-Strecke ("Pumptrack") im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Die 2019 errichtete Strecke befindet sich an der Kreuzung Prinz-Eugen-Straße/Barbara-Prammer-Straße hinter dem Cineplex-Kinocenter.

Unmittelbar östlich angrenzend wurde mit dem hello yellow Velodrom die aktuell einzige Radrennbahn in Österreich errichtet.

Anlage

Der asphaltierte Pumptrack umfasst eine Fläche von rund 2.000 m². Es liegt auf einer Seehöhe von 266m. Eine Flutlichtanlage steht zur Verfügung.

Der Track kann grundsätzlich auch mit Inline-Skates, Tretrollern, Skateboards o.Ä. befahren werden. Ein eigener Bereich steht für Laufräder zur Verfügung.

Sponsoren

Die Anlage wurde vom nahe gelegenen Unternehmen Schachermayer finanziert. Errichtet wurde die Anlage von der Firma Velosolutions.

Quellen