Innenstadt (ehemaliger Stadtteil): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Innenstadt''' ist ein Stadtteil von Linz. Er umfasst das unmittelbare Stadtzentrum von Linz und die angrenzenden Bezirke. Der Stadtteil liegt zwisc…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Innenstadt''' ist ein [[Stadtteil]] von [[Linz]]. Er umfasst das unmittelbare Stadtzentrum von Linz und die angrenzenden Bezirke. Der Stadtteil liegt zwischen [[Donau]] und der [[Westbahn]], entlang von [[Hauptplatz]] und [[Landstraße]].
{{Bild|datei=Linz bezirke innenstadt.jpg|text=Der ehemalige Linzer Stadtteil ''Innenstadt'' (grün markiert)}}
Die '''Innenstadt''' war ein [[Stadtteil]] von [[Linz]]. Sie umfasste das unmittelbare Stadtzentrum von Linz und die angrenzenden Bezirke. Der Stadtteil lag zwischen [[Donau]] und der [[Westbahn]], entlang von [[Hauptplatz]] und [[Landstraße]]. Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke und Stadtteile in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Stadtteil im neu entstandenen [[Bezirk Innere Stadt]] auf.


== Statistische Bezirke ==
== Statistische Bezirke ==
Der Stadtteil umfasst die [[Statistischer Bezirk|statistischen Bezirke]]:
Der Stadtteil umfasste die [[Statistischer Bezirk|statistischen Bezirke]]:
* [[Altstadtviertel]]
* [[Altstadtviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)|Altstadtviertel]]
* [[Rathausviertel]]
* [[Rathausviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)|Rathausviertel]]
* [[Neustadtviertel]]
* [[Neustadtviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)|Neustadtviertel]]
* [[Kaplanhofviertel]]
* [[Kaplanhofviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)|Kaplanhofviertel]]
* [[Volksgartenviertel]]
* [[Volksgartenviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)|Volksgartenviertel]]
* [[Römerberg-Margarethen]]
* [[Römerberg-Margarethen (ehemaliger statistischer Bezirk)|Römerberg-Margarethen]]


== Einrichtungen im Stadtteil Innenstadt ==
Die Innenstadt umfasste, ebenso wie der heutige [[Bezirk Innere Stadt]], die zentralen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Einrichtungen und Organisationen der Stadt. Auch zahlreiche Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkte befinden sich in diesem Stadtteil.
* [[Hauptplatz]]
* [[Linzer Schloss]]
* [[Altes Rathaus]] (Sitz des Bürgermeisters und der Stadtpolitik)
* [[Neuer Dom]] (Mariendom)
* [[Landstraße]] als zentrale Einkaufsstraße und Verkehrsachse ([[Straßenbahnlinie]]n)
* [[Hauptbahnhof]]
* [[Landhaus]] und [[Landesdienstleistungszentrum]]
* Einkaufszentren [[Linzerie]], [[Passage]] und [[Atrium]]


In dieser Funktion als "Stadtzentrum" wurde er durch den Stadtteil [[Urfahr (ehemaliger Stadtteil)|Urfahr]] nördlich der Donau ergänzt.


[[Kategorie:Innenstadt| ]]
== Siehe auch ==
* [[Bezirk Innere Stadt]], der Nachfolge-Bezirk in der neuen Einteilung seit 2014.
 
{{Box ehemaliger Stadtteil}}
 
[[Kategorie:Ehemaliger Stadtteil]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2024, 21:50 Uhr

Der ehemalige Linzer Stadtteil Innenstadt (grün markiert)
Der ehemalige Linzer Stadtteil Innenstadt (grün markiert)

Die Innenstadt war ein Stadtteil von Linz. Sie umfasste das unmittelbare Stadtzentrum von Linz und die angrenzenden Bezirke. Der Stadtteil lag zwischen Donau und der Westbahn, entlang von Hauptplatz und Landstraße. Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke und Stadtteile in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Stadtteil im neu entstandenen Bezirk Innere Stadt auf.

Statistische Bezirke

Der Stadtteil umfasste die statistischen Bezirke:

Einrichtungen im Stadtteil Innenstadt

Die Innenstadt umfasste, ebenso wie der heutige Bezirk Innere Stadt, die zentralen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Einrichtungen und Organisationen der Stadt. Auch zahlreiche Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkte befinden sich in diesem Stadtteil.

In dieser Funktion als "Stadtzentrum" wurde er durch den Stadtteil Urfahr nördlich der Donau ergänzt.

Siehe auch

Ehemalige Stadtteile (bis 2013)