Hafenviertel (ehemaliger statistischer Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
* im Norden und Osten: die [[Donau]]
* im Norden und Osten: die [[Donau]]
* im Süden: das Südufer des [[Tankhafen]]s
* im Süden: das Südufer des [[Tankhafen]]s
* im Westen: die [[Stadtautobahn]], die [[Derfflingerstraße]] und ein von der Derfflingerstraße in Richtung [[Eisenbahnbrücke]] führender Schienenstrang ("[[Verbindungsbahn]]").
* im Westen: die [[Stadtautobahn]], die [[Derfflingerstraße]] und ein früher von der Derfflingerstraße in Richtung [[Eisenbahnbrücke (1900-2016)|Alter Eisenbahnbrücke]] führender Schienenstrang ("[[Verbindungsbahn]]").


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Posthof]] (Veranstaltungszentrum)
* [[Posthof]] (Veranstaltungszentrum)
* [[Cineplexx]] (Multiplex-Kinocenter)
* [[Cineplexx]] (Multiplex-Kinocenter)
* [[Linzer Hafen]]
* [[Segelflughafen]]
* [[Segelflughafen]]
* [[Modellflughafen]]
* [[Modellflughafen]]
Zeile 38: Zeile 39:


{{Kontrolliert|datum=2019-02-18}}
{{Kontrolliert|datum=2019-02-18}}
{{Box ehemaliger statistischer Bezirk}}

Aktuelle Version vom 20. Februar 2024, 21:29 Uhr

Geschlossen-Icon AUFGELÖST Geschlossen-Icon
Hafenviertel
Ehemaliger Statistischer Bezirk (bis 2013)
Blick vom Pfenningberg auf den Handelshafen im Norden des Hafenviertels
Blick vom Pfenningberg auf den Handelshafen im Norden des Hafenviertels
Stadtteil: Lustenau
Fläche: 552,5 (5,8 %)
Einwohner: 1243 (0,7 %)
Gebäude: 660 (2,9 %)
Wohnungen: 811 (0,8 %)
Quelle: linz.at/zahlen (Stand: 2013)

Das Hafenviertel ist ein statistischer Bezirk im Linzer Stadtteil Lustenau. Er ist nach den in diesem Bezirk angesiedelten Häfen genannt, dem Linzer Hafen, Winterhafen, Tankhafen und dem Motorboothafen.

Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Bezirk im neu entstandenen Bezirk Industriegebiet-Hafen auf. Eine Gebiete wurden dabei an den Bezirk Kaplanhof abgetreten.

Lage

Der Bezirk befindet sich im Osten der Stadt, an der Donau.

Seine Grenzen sind:

Einrichtungen

Bilder


Ehemalige statistische Bezirke (bis 2013)