Linz AG Arena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.254908651745 lon=14.310799288396 layer=mapnik /></div> Das '''Peter-Rinder-Stadion''' ist ein Fußba…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.254908651745 lon=14.310799288396 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Ort
Das '''Peter-Rinder-Stadion''' ist ein Fußballstadion im [[Linz]]er Bezirk [[Kleinmünchen (statistischer Bezirk)|Kleinmünchen]]. Es befindet sich an der [[Pestalozzistraße]] 92 südlich des [[Wasserwald]]s. Das Stadion wird vom Verein [[ASKÖ Donau Linz]] als Heimstadion genutzt. Benannt ist es nach dem Ehrenpräsidenten des Vereins, [[Peter Rinder]].
|NAME                  = Linz AG Arena
|META                  = Die Linz AG Arena (ehemals: Peter-Rinder-Stadion) ist ein Fußballstadion im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen (ASKÖ Donau Linz).
|BILD                  = Peter-Rinder-Stadion.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Linz AG Arena (2014)
|NUTZUNG              = Fußballstadion
|BEZIRK                = [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]
|ANSCHRIFT            = [[Pestalozzistraße]] 92
|PLZ                  = 4030
|ORT                  = Linz
|WEBSEITE              =  
|LAT                  = 48.2549
|LON                  = 14.3107
}}
Die '''Linz AG Arena''' (ehemals: ''Peter-Rinder-Stadion'') ist ein Fußballstadion im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Es befindet sich an der [[Pestalozzistraße]] 92 südlich des [[Wasserwald]]s. Das Stadion wird vom Verein [[ASKÖ Donau Linz]] als Heimstadion genutzt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Das heutige Stadion wurde 1976 eröffnet. 1992/93 wurde das Klubgebäude saniert. In Zuge dessen wurde auch eine Fluchtlichtanlage und die Tribüne des errichtet. 1997 wurden das Sportzentrum um zwei Trainingsfelder mit Fluchtlichtanlage erweitert. 2002 wurde das Klubgebäude abermals saniert und erweitert. Auch neue Büroräume, Mannschaftskabinen, eine Sauna und ein VIP-Klub wurden damals errichtet.<ref>[http://www.donau-linz.at/since1932/verein/peter-rinder-stadion.html Peter-Rinder-Stadion]</ref>
Das heutige Stadion wurde 1976 eröffnet. 1992/93 wurde das Klubgebäude saniert. In Zuge dessen wurde auch eine Fluchtlichtanlage und die Tribüne des errichtet. 1997 wurden das Sportzentrum um zwei Trainingsfelder mit Fluchtlichtanlage erweitert. 2002 wurde das Klubgebäude abermals saniert und erweitert. Auch neue Büroräume, Mannschaftskabinen, eine Sauna und ein VIP-Klub wurden damals errichtet.<ref>{{Web|LINK=https://www.donau-linz.at/traditionsklub/linz-ag-arena.html|TEXT=Linz AG Arena}}</ref>
 
Von 2001 bis 2014 war das Stadion nach dem Ehrenpräsidenten des Vereins, [[Peter Rinder]], benannt. Seit 2014 ist die [[Linz AG]] als Sponsor neuer Namensgeber.


== Stadion ==
== Stadion ==
Zeile 13: Zeile 28:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.donau-linz.at/since1932/verein/peter-rinder-stadion.html
*{{Web|LINK=https://www.donau-linz.at/traditionsklub/linz-ag-arena.html|TEXT=Linz AG Arena}}
 
{{Bilderwunsch}}


[[Kategorie:Kleinmünchen (statistischer Bezirk)]]
[[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]
[[Kategorie:Sportanlage]]
[[Kategorie:Sportanlage]]

Aktuelle Version vom 14. November 2023, 20:05 Uhr

Linz AG Arena
Linz AG Arena (2014)
Linz AG Arena (2014)
Nutzung Fußballstadion
Bezirk Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen
Anschrift Pestalozzistraße 92
PLZ 4030
Ort Linz
Die Karte wird geladen …

Die Linz AG Arena (ehemals: Peter-Rinder-Stadion) ist ein Fußballstadion im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Es befindet sich an der Pestalozzistraße 92 südlich des Wasserwalds. Das Stadion wird vom Verein ASKÖ Donau Linz als Heimstadion genutzt.

Geschichte

Das heutige Stadion wurde 1976 eröffnet. 1992/93 wurde das Klubgebäude saniert. In Zuge dessen wurde auch eine Fluchtlichtanlage und die Tribüne des errichtet. 1997 wurden das Sportzentrum um zwei Trainingsfelder mit Fluchtlichtanlage erweitert. 2002 wurde das Klubgebäude abermals saniert und erweitert. Auch neue Büroräume, Mannschaftskabinen, eine Sauna und ein VIP-Klub wurden damals errichtet.[1]

Von 2001 bis 2014 war das Stadion nach dem Ehrenpräsidenten des Vereins, Peter Rinder, benannt. Seit 2014 ist die Linz AG als Sponsor neuer Namensgeber.

Stadion

Das gesamte Sportzentrum umfasst eine Fläche von rund 24.000 m². Das Fassungsvermögen des Stadions beträgt rund 2.500 Zuseher.

Einzelnachweise

Weblinks